Wertstromanalyse 4.0 – Decken Sie digitale und reale Verschwendung in Ihrem Unternehmen auf! (zweitägig)
Online-Seminar
Eine Wertstromanalyse zeigt den Ist-Zustand von Prozessen in Produktion und Dienstleistung und liefert damit auch ein Abbild aller Material- und Informationsströme.
Wir zeigen Ihnen in unserem zweitägigen Seminar, wie Sie die leicht verständliche Wertstromanalyse 4.0 anwenden. Dabei erweitern wir die klassische Wertstromanalyse um die Untersuchung zu informationslogistischen Prozessen. Sie lernen, wie Sie Informationsströme betrachten können, um Medienbrüche oder andere Verschwendungen bei der Informationsübermittlung oder -verarbeitung zu entdecken. So können Sie anschließend auch in der eigenen Produktion Digitalisierungspotenziale aufdecken.
Zunächst vermitteln wir Ihnen die Methode in der Theorie und im zweiten Teil erproben wir sie praktisch in der Prozesslernfabrik CiP. Dort stellen wir Ihnen weitere Beispiele vor, wie man Produktionsprozesse durch Industrie 4.0-Instrumente optimieren kann.
Lernziele
- Digitale bzw. informationslogistische Verschwendung erkennen.
- Reale (Lean-)Verschwendung aufdecken.
- Wertstromanalyse 4.0 selbstständig durchführen.
Zielgruppe
Meister, Führungskräfte an der Linie, Arbeitsvorbereitung, Lean Trainer, Prozessoptimierer, Produktionsleiter.
Das Seminar findet online statt. Ein Link zur Teilnahme wird vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Teilnehmer versendet.
- Dienstag 9 August 2016
- Dienstag 13 September 2016
- Mittwoch 7 Dezember 2016
- Donnerstag 26 Januar 2017
- Donnerstag 4 Mai 2017
- Donnerstag 7 September 2017
- Montag 27 November 2017
- Montag 14 Mai 2018
- Donnerstag 23 August 2018
- Montag 5 November 2018
- Montag 18 März 2019
- Dienstag 14 Mai 2019
- Dienstag 6 August 2019
- Montag 14 Oktober 2019
- Dienstag 29 Oktober 2019
- Montag 2 März 2020
- Mittwoch 7 Oktober 2020
- Montag 2 November 2020
Wir sind für Sie da

